Abc-Schütze

Abc-Schütze

* * *

Abc-Schüt|ze 〈m. 17Kind im Alter des Lesenlernens, Erstklässler

* * *

Abc-Schüt|ze, der [veraltet Schütze = junger Schüler, nach lat. tiro = Rekrut, Anfänger]:
Schulanfänger.

* * *

Abc-Schütze,
 
Schüler, der das Lesen lernt; umgangssprachliche Bezeichnung für Schulanfänger. Schützen hießen im 15. und 16. Jahrhundert die Knaben im Gefolge fahrender Schüler, die von diesen unterrichtet wurden und für die sie betteln und stehlen mussten.

* * *

Abc-Schüt|ze, der [veraltet Schütze = junger Schüler, nach lat. tiro = Rekrut, Anfänger]: Schulanfänger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ABC-Schütze — mit Schultüte Ein Schulanfänger oder Erstklässler ist ein Kind, das erstmals zur Schule geht und die erste Klasse der Grundschule besucht. Üblicherweise ist das Kind fünf bis sechs Jahre alt. Im mitteldeutschen Sprachraum wird es auch Erstklässer …   Deutsch Wikipedia

  • Abc-Schütze — mit Schultüte Ein Schulanfänger oder Erstklässler ist ein Kind, das erstmals zur Schule geht und die erste Klasse der Grundschule besucht. Üblicherweise ist das Kind fünf bis sechs Jahre alt. Im mitteldeutschen Sprachraum wird es auch Erstklässer …   Deutsch Wikipedia

  • Abc-Schütze — Abc, Abece: Die Abkürzung für ↑ Alphabet mithilfe der ersten drei Buchstaben ist seit dem 13. Jh. üblich: mhd. ābēcē, auch: abc (vgl. kirchenlat. abecedarius »zum Alphabet gehörig«). Zus.: Abc Buch »Fibel« (frühnhd.); Abc Schütze (16. Jh., für …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abc-Schütze — ↑ Abc Schützin Erstklässler, Erstklässlerin, Schulanfänger, Schulanfängerin; (österr.): Erstklassler, Erstklasslerin; (österr. ugs.): Taferlklassler, Taferlklasslerin; (bes. md.): Erstklässer, Erstklässerin; (rhein.): i Dötzchen; (landsch.): i… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ABC-Schütze — ABC Schützem 1.Schulanfänger;SchülerderunterenKlassen.»Schütze«meintschonimfrühen15.Jh.denAnfängerimLernen;wahrscheinlichübersetztauslat»tiro=Rekrut,Neuling«unterirrtümlicherGleichsetzungmitital»tirare«undfranz»tirer=schießen«.16.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Abc-Schütze — Abc Schüt·ze [abe tseː ] der; hum; ein Kind im ersten Schuljahr ≈ Erstklässler, Schulanfänger …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abc-Schütze — D✓Abc Schüt|ze, Abe|ce|schüt|ze …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abc — Abc, Abece: Die Abkürzung für ↑ Alphabet mithilfe der ersten drei Buchstaben ist seit dem 13. Jh. üblich: mhd. ābēcē, auch: abc (vgl. kirchenlat. abecedarius »zum Alphabet gehörig«). Zus.: Abc Buch »Fibel« (frühnhd.); Abc Schütze (16. Jh., für …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abc-Buch — Abc, Abece: Die Abkürzung für ↑ Alphabet mithilfe der ersten drei Buchstaben ist seit dem 13. Jh. üblich: mhd. ābēcē, auch: abc (vgl. kirchenlat. abecedarius »zum Alphabet gehörig«). Zus.: Abc Buch »Fibel« (frühnhd.); Abc Schütze (16. Jh., für …   Das Herkunftswörterbuch

  • ABC — bezieht sich auf: ABC Straße, eine Straße in der Hamburger Innenstadt ABC Ausrüstung, die Basis Tauchausrüstung zum Sporttauchen und Schnorcheln ABC Analyse, ein betriebswirtschaftliches Analyseverfahren ABC Studio audiovisuelle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”